ich begann sehr früh mich mit ausgewählten US Aktienfonds zu beschäftigen – Mitte der 80er Jahre mit den damaligen Pioneer Funds ( heute Amundi Funds ) – war etliche male in Boston und in Dublin ; später , so gegen 1995-1996 , dann mit den beiden familiengeführten Unternehmen Davis Advisors und The ALGER Funds ; auch war ich natürlich einige male Gast in beiden Funds-Häusern in New York – zuletzt bei Davis Advisors ca 2016; die Zeit vergeht halt wie im Flug ;
Treffen mit David Alger – ca im Jahr 2000 – leider war er am 11.09.2001 zu früh im Büro – unvergessen diese Wallstreet Legende

The Alger American Asset Growth Funds – auch nach so langer Zeit , quasi ganz aktuell , als 2. besten Funds für US-Aktien wieder sehr positiv in den Medien erwähnt https://www.dasinvestment.com/die-erfolgreichsten-fonds-fuer-us-aktien/?page=1
- Auszug aus diesem Medienbericht – siehe Link in der Zeile genau über diesen Text
- Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds All Cap
- Auflegung: 19.08.1996
- Ertragsverwendung: thesaurierend
- Fondsgesellschaft: Waystone Management Company (Lux) S.A.
- ISIN: LU0070176184
- Performance YTD: 39,64%
- Performance 1 Jahr: 56,31%
- Performance 5 Jahre: 116,37%
- Performance 20 Jahre: 1.064,08%
- SRI: 5
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,77
- Volatilität 5 Jahre: 19,26%
- Volumen in Mio. EUR: 267
- Währung: USD
Hier ein Pressebericht zum Thema
Albert Einstein soll einst gesagt haben: ‚Der Zinseszins ist das achte Weltwunder. Wer ihn versteht, verdient daran, alle anderen bezahlen ihn.‘
In der aktuellen Ausgabe des FinanzBusinessMagazin.de erschien zu diesem Thema ein sehr interessanter Artikel mit den Herren Edgar Bauschert und Cornelius Theiß, den Geschäftsleitern der NORAMCO.
Unter dem Titel >>NORAMCO und der Mythos des Zinseszinseffekts<< erläutern beide, dass neben der Auswahl erstklassiger Investmentfonds auch der Zinseszinseffekt ein bedeutender Faktor für die Wertentwicklung einer langfristigen Anlage ist.
Hat ein Anleger beispielsweise am 19.08.1996 bei Auflegung des ALGER American Asset Growth Fund A US eine Einzahlung von € 100.000,- in den Fonds geleistet, konnte er sich zum Jahresende 2024 über ein Vermögen von mehr als € 2,2 Mio. freuen. Das entspricht einer kumulierte Rendite von + 2.143,8 %!
Für seine herausragende Performance wurde der ALGER American Asset Growth Fund A US in der Kategorie Aktienfonds Nordamerika deshalb auch mit dem €uro Fund Award ausgezeichnet und hat über 1 Jahr die gerade so beliebten ETFs mit Abstand auf die folgenden Plätze verwiesen.
Ein sehr gutes Ergebnis erzielten aber auch Anleger, die den wertorientierten Ansatz des Investmenthauses DAVIS wählten und in den DAVIS Value Fund A investierten. Eine Investition von € 100.000,- in diesen Fonds bei Auflegung am 10.04.1995 wäre per Ende 2024 auf ein Vermögen von über € 1,2 Mio. gewachsen. Dies entspricht einer kumulierten Rendite von + 1.149,7 %.
NORAMCO Quality Funds USA
Der NORAMCO Quality Funds USA vereint die erstklassigen Anlageerfolge von ALGER und DAVIS in nur einem Produkt. Im Jahr 2024 erzielte der Fonds ein beeindruckendes Plus von 38,1 % und auch die langfristigen Resultate können überzeugen. Die durchschnittliche jährliche Rendite über 5 Jahre per Ende 2024 lag bei + 11,9 %. Über 10 Jahre per Ende 2024 lag das Ergebnis bei + 9,8 % per anno.
Langfristig gute Investmentfonds bieten noch immer die Lösung für die private Altersvorsorge. Nutzen Sie die hervorragenden Anlageerfolge der ALGER, DAVIS und NORAMCO Quality Funds für ein Gespräch mit Ihren Kunden.
Hier der Link zum Pressebeitrag – hochinteressant
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Dann sprechen Sie uns gerne an.