US‑Aktienfonds für deutsche Anleger: Domizil & Steuern
Begriffsbestimmungen und Fondsarten Ein US‑Aktienfonds ist ein Investmentfonds, dessen Anlageuniversum überwiegend aus US‑Aktien besteht. Er kann als klassischer Investmentfonds (Mutual Fund/SICAV) oder als börsengehandelter Fonds (ETF) aufgelegt sein. Aktiv gemanagte US‑Aktienfonds verfolgen eine aktive Titelauswahl und versuchen, durch Stock‑Picking den Markt zu schlagen; ETFs sind häufig passiv und bilden einen Referenzindex (z. B. S&P 500, Russell 2000) kostengünstig nach. Beide Formen können sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren angeboten werden. Das Domizil des Fonds bezeichnet das rechtliche Sitz- und Aufsichtsland (z. B. USA, Irland, Luxemburg). […]
US‑Aktienfonds für deutsche Anleger: Domizil & Steuern Weiterlesen »