Aktienfonds vs. ETFs: Vor- und Nachteile im Vergleich
Definition der Begriffe Aktienfonds sind Investmentfonds, die hauptsächlich in Aktien investieren. Sie sammeln Kapital von vielen Anlegern, um es gebündelt in verschiedene Aktien zu investieren, wodurch eine breite Diversifikation erreicht wird. Diese Fonds werden von professionellen Fondsmanagern verwaltet, die Entscheidungen über den Kauf und Verkauf von Aktien basierend auf einer gründlichen Analyse und Marktbeobachtung treffen. Aktienfonds können aktiv oder passiv verwaltet werden, wobei aktive Fonds versuchen, den Markt zu übertreffen, während passive Fonds meist einen Index nachbilden. ETFs (Exchange Traded Funds) sind ebenfalls eine Form von Investmentfonds, die sich jedoch durch ihre Börsennotierung auszeichnen. Sie handeln wie Aktien an der Börse, […]
Aktienfonds vs. ETFs: Vor- und Nachteile im Vergleich Weiterlesen »