Nachhaltige Aktienfonds: Definition, Vorteile und Herausforderungen
Definition nachhaltiger Aktienfonds Nachhaltige Aktienfonds sind Anlagevehikel, die in Unternehmen investieren, die bestimmte ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) erfüllen. Diese Fonds zielen darauf ab, sowohl finanzielle als auch gesellschaftliche Renditen zu erzielen, indem sie Unternehmen unterstützen, die nachhaltige Praktiken fördern, wie z.B. den Umweltschutz, die Förderung sozialer Gerechtigkeit und die Einhaltung ethischer Geschäftspraktiken. Die Kriterien für Nachhaltigkeit können variieren, beinhalten jedoch häufig Aspekte wie den CO2-Ausstoß eines Unternehmens, seine Arbeitsbedingungen, den Umgang mit Ressourcen und die Transparenz in der Unternehmensführung. Viele nachhaltige Fonds verwenden spezifische Screening-Methoden, um Unternehmen aus ihren Portfolios auszuschließen, die in bestimmten Branchen tätig sind, […]
Nachhaltige Aktienfonds: Definition, Vorteile und Herausforderungen Weiterlesen »