Physisches Silber: Definition, Formen und Investitionsvorteile
Definition und Eigenschaften von physischem Silber Physisches Silber ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ag (Argentum) und gehört zur Gruppe der Edelmetalle. Es zeichnet sich durch seine hohe Leitfähigkeit für Wärme und Elektrizität aus, was es in verschiedenen industriellen Anwendungen besonders wertvoll macht. Silber hat eine hohe Duktilität und ist in der Lage, in sehr dünne Folien gewalzt zu werden, während es gleichzeitig auch extrem korrosionsbeständig ist. Diese Eigenschaften machen es nicht nur für die Schmuckherstellung, sondern auch für die Elektronik und Medizin unverzichtbar. Der Hauptunterschied zwischen physischem Silber und Papier-Silber liegt in der Form, in der die Investition gehalten wird. Physisches Silber bezeichnet die tatsächliche Substanz, die in Form von Münzen, Barren […]
Physisches Silber: Definition, Formen und Investitionsvorteile Weiterlesen »