Der Weg zu passivem Einkommen und finanzieller Freiheit
Definition von passivem Einkommen Passives Einkommen bezeichnet Einkünfte, die ohne aktive, kontinuierliche Arbeitsleistung erzielt werden. Es unterscheidet sich grundlegend von aktivem Einkommen, bei dem das Einkommen direkt durch die geleistete Arbeit, wie beispielsweise durch einen Job oder Dienstleistungen, generiert wird. Der wichtigste Aspekt des passiven Einkommens ist, dass die Einnahmen auch dann fließen, wenn der Empfänger nicht aktiv an der Generierung der Einkünfte beteiligt ist. Beispiele für passive Einkommensquellen sind vielfältig. Zu den häufigsten gehören Mieteinnahmen aus Immobilien, Zinsen aus angelegtem Kapital, Dividenden aus Aktienbesitz und Erlöse aus Lizenzgebühren für kreative Werke wie Musik oder Bücher. Weitere Quellen sind Online-Geschäftsmodelle, bei denen zum Beispiel Affiliate-Marketing […]
Der Weg zu passivem Einkommen und finanzieller Freiheit Weiterlesen »