Aktienfonds: Definition, Auswahlkriterien und Perspektiven
Definition und Bedeutung von Aktienfonds Aktienfonds sind Investmentfonds, die in Aktien von Unternehmen investieren, um Anlegern die Möglichkeit zu bieten, am wirtschaftlichen Wachstum und den Erträgen dieser Unternehmen teilzuhaben. Sie bündeln Kapital von vielen Anlegern, um eine diversifizierte Portfoliostruktur zu schaffen, die das Risiko einzelner Anlagen mindert. Es gibt zwei Haupttypen von Aktienfonds: aktive und passive Fonds. Aktive Fonds werden von Fondsmanagern verwaltet, die versuchen, durch gezielte Auswahl von Aktien eine bessere Rendite als der Gesamtmarkt zu erzielen. Passive Fonds hingegen bilden in der Regel einen Index nach, wie etwa den S&P 500, und versuchen, dessen Performance zu replizieren. […]
Aktienfonds: Definition, Auswahlkriterien und Perspektiven Weiterlesen »